LED Licht

Hervorgehoben

Schön, dass Sie meinen Blog besuchen. Im laufe der Zeit werde ich ihnen das Thema LED in der Beleuchtung näher bringen. Zur Zeit weiss eigentlich schon fast jeder, dass man mit dem im Vergleich äusserst geringem Verbrauch der LEDs eine Menge Strom sparen kann und dass das dann auch noch gut für die Umwelt ist. Nur ist es sehr schwer den Überblick über die Produkte zu behalten. Zusätzlich soll man sich dann auch noch mit neuen Themen wie Lichttemperatur und Lumen auseinandersetzen. Ich werde Ihnen Schritt für Schritt zeigen worauf es ankommt und Ihnen Produkte vorstellen wie Sie sie bis jetzt wahrscheinlich noch nicht gesehen haben.

Benjamin Baume

Die Energieeffizienzklasse

LED Lampen verfügen generell über einen exzellenten Energieeffizienz-Wert. Man sollte sich jedoch nicht nur daran orientieren, da dieser Wert gerade bei hervorragenden LED Lampen mit sehr hohem CRI ein falsches Ergebnis liefert.

Label Energieeffizienzklasse

Label Energieeffizienzklasse

Benjamin Baume

Die Lichtstärke in Lumen

Die Lichtstärke wird in Lumen gemessen. Hier erkennen Sie, wieviel Licht eine LED Lampe insgesamt abstrahlt, unabhängig von der Form (zum Vergleich, eine 60W Glühbirne hat in etwa 720 Lumen).

Eine Tabelle mit Vergleichswerten konventioneller Leuchtmittel (Lumentabelle) finden Sie hier.

Benjamin Baume

CRI Wert (Color Rendering Index)

Der CRI Wert (Color Rendering Index) gibt an, wie natürlich die Farben der Umgebung bei Belechtung mit der LED Lampe dargestellt werden. Hohe CRI-Werte sind generell besser (Eine Ausnahme ist die Beleuchtung von Hallen. Hier stehen hohe CRI-Werte nicht im Vordergrund, denn gerade Strahler mit etwas niedrigerem CRI haben dafür eine höhere Lichtstärke.).

Für zu Hause und im Büro ist mittlerweile ein CRI Wert von größer 80 vorgeschrieben. Oft erhält man LEDs die einem zu günstig vorkommen um war zu sein. Wenn man sie dann zu Hause testet kommt einem das Licht merkwürdig vor. Dies entsteht oft durch einen zu geringen CRI. Das Spektrum des abgestrahlten Lichts ist einfach zu kurz und weißt Lücken auf.

In Hallen und Hochregallagern dürfen weiterhin Strahler mit niedrigerem CRI eingesetzt werde. In der Regel kommen aber auch hier nur selten Strahler mit Werten unter CRI 75 zum Einsatz.

Benjamin Baume

Lichttemperatur in K (Kelvin)

Unter der Lichttemperatur versteht man den Farbton des Lichts zwischen einem warmen Orangerot (700K entspricht dem warmen Licht einer Kerze) über das warme gelbliche Licht einer Glühbirne (etwa 2700K) bis zum Licht von Strahlern in der Arbeitsumgebung (Neutralweiß 5000K) bis leicht bläulich (6500K).

LED Lichttemperatur Tabelle

Lichttemperatur Tabelle zur Bewertung von LED Licht

Für zu Hause wählt man einen warmen Ton zwischen 2700K (Lichttemperatur der normalen 60W Glühbirne) und 4000K.

Für die Warenpräsentation und für Büros wählt man einen neutraleren Ton zwischen 4000 K und 5500K.

Für die Hallenbeleuchtung nimmt man einen kühleren Ton zwischen 5000 K und 6500K.

Benjamin Baume

Revolution bei den LED Glühbirnen –
die rEvolution 60 mit 360°

Eine der größten Erfindungen der Menschheit war die Erfindung der Glühbirne durch Thomas Alva Edison Ende des 19. Jahrhunderts. Sie brachte Licht in eine bis dahin dunkle Welt.

LED Glühbirne rEvolution 60

Die rEvolution 60 ist eine LED Glühbirne mit einem echten Abstrahlwinket von 360°

Eine ähnliche Revolution erleben wir zur Zeit. Die neue LED Glühbirne rEvolution 60, die ChiliconValley jetzt in Deutschland auf den Markt bringt, wird die Welt ebenso verändern wie die Ur-Glühbirne seinerzeit.

“Diese LED Glühbirne ist der Beginn einer neuen Ära. Sie ist der Inbegriff der Energiewende.”

Diese LED Glühbirne verspricht, den LED Glühbirne Markt zu revolutionieren. Die energieeffiziente Bulb sieht äußerlich wie eine herkömmliche Glühbirne aus. Ihr Innenleben jedoch ist pures Hightech: Neuartige, langgestreckte LEDs machen einen Abstrahlwinkel von 360° möglich und das bei höchster Lichtqualität und einer brillanten Farbwiedergabe von einem CRI größer als 90.

Die hervorragende Energieeffizienz macht die LED Glühbirne zur grünen Technologie par excellence. Die traditionelle Glühbirne setzt über 80% der Energie in Wärme um und nur einen verschwindend kleinen Teil in Licht. Die neue LED Glühbirne rEvolution 60 ist dagegen imstande aus einem Zehntel der Energie die gleiche Lichtmenge wie eine 60W Glühbirne zu produzieren.

Die LED Glühbirne rEvolution 60 hat ein unglaublich breites Einsatzgebiet. Verbraucher suchen derzeit verzweifelt nach einem vollwertigen Ersatz für die gute alte Glühbirne. Die Neue soll die Leistung bringen, sofort rundum leuchten, leicht auszuwechseln sein, keine giftigen Stoffe enthalten und am besten auch aussehen wie eine Glühbirne.

Und jetzt gibt es sie endlich. Und sie kann noch viel mehr. Bei sehr geringem Energieverbrauch hat die LED Glühbirne eine starke Lichtleistung. Als 6,5W Variante ersetzt sie eine 60W Glühbirne. Die Bulb hat eine lange Lebensdauer von 30.000 Stunden, d.h. wenn sie täglich 4 Std. leuchtet, hält sie 20 Jahre lang (zum Vergleich: eine Glühbirne hat in etwa eine Lebensdauer von 1.000 Stunden).

Kurz gesagt: Diese LED Glühbirne ist die perfekte Beleuchtungslösung für jeden, der Energie sparen und dabei keine Kompromisse bei Lichtstärke, -farbe und -qualität eingehen möchte.

Das rEvolution LED Glühbirnen Sortiment ist über ChiliconValley zu beziehen. Infos auf www.chiliconvalley.de

LED Glühbirne rEvolution 60 ist mehr als ein vollwertiger Ersatz für die gute alte 60W-Glühbirne:

• echtes Glühbirnen-Warmweiß
• höchste Lichtqualität (CRI≥90)
• 360° rundumstrahlend
• bis zu 90% Stromersparnis
• 20 Jahre Lebensdauer (ca. 30.000 Std. / 4 Std. täglich)
• Retrofit E27-Sockel: alte Birne raus, neue Birne rein. Fertig.
• geringe Wärmeentwicklung
• sofort hell – volle Lichtstärke nach dem Anschalten ohne Verzögerung
• keine Gifte, kein Quecksilber, keine UV-Strahlung

LEDs design the future.

ChiliconValley möchte mit nachhaltigen Spitzen-LED Produkten einen Beitrag zur Bewältigung der ökologischen Herausforderungen, denen wir gegenüber stehen, leisten.

Jeder Einzelne kann mit der LED Technologie auf einfache Weise Energie einsparen und damit unseren Planeten etwas grüner machen.

Der Wechsel zur LED Beleuchtung hat nur Vorteile. Bis zu 90% Stromersparnis und die extrem lange Lebensdauer der LED Lichttechnik entlasten den Geldbeutel. Bei hervorragender Lichtqualität. Über das gewaltige Energiesparpotenzial trägt die LED Technik gleichzeitig zu einer vorbildlichen Ökobilanz sowohl des Einzelnen als auch der Allgemeinheit bei.

Ein kleiner Schritt für jeden Einzelnen, ein Riesenschritt für die Umwelt.

Benjamin Baume